![]() |
5264 km – Abenteuer Transsib |
|
Die Transsibirische Eisenbahn ist die längste Eisenbahnstrecke der Welt und immer noch ein Mythos. Sie lockt Reisende aus aller Welt in die Weiten Sibiriens. Eine Filmreise von Moskau bis zum Baikalsee. |
![]() |
Im Boxkeller |
|
Der MTV-München ist einer der ältesten und größten Breitensportvereine in München. Dokumacher dreht für den Verein mehrere Imagefilme. Zum Beispiel über die BoxerInnen - eine von 26 Abteilungen. |
![]() |
Gefährliche Fahrt auf Berghütte |
|
Gefährliche Bergpfade, mehrere Tunnel und Lawinenreste muss Hüttenwirt Charly Wehrle überwinden um zu seiner Berghütte zu kommen. Oben auf 2004 Metern wartet auf ihn eine Überraschung. |
![]() |
Stellung nehmen |
|
Günter Wangerin provoziert ganz gern. Der Künstler schlüpft in Rollen, um auf demokratische Defizite aufmerksam zu machen. Ein Film über seine Aktion beim NSU-Prozess in München. |
![]() |
Wo man leben könnte |
|
Heimat ist mehr als schöne Landschaft und Filmkitsch. Eine Spurensuche im Münchner Stadtteil Sendling, der sich immer noch weigert, das seit Jahren proklamierte neue Szeneviertel zu werden. |
[[
![]() |
Dirty Angel |
|
Reinhold H. war Präsident des Motorradclubs Dirty Angels. Seine Rocker-Karriere endete im Gefängnis. Ein schonungsloser Rückblick auf seine wilden Jahre mit der Lederkutte. |
[]]]]
![]() |
Gomera – Lebenstraum auf der Klippe |
|
Thomas Müller baute auf der Insel Gomera eine der spektakulärsten Spielstätten Europas. Dafür setzte er sein gesamtes Vermögen aufs Spiel. Eine Langzeit-Doku über ein riskantes Abenteuer. |
![]() |
Wir machen was |
|
Was in den 70er Jahren als Straßenfest seinen Anfang nahm, ist heute eines der größten Stadtteil-Kulturfestivals Deutschlands. Ein Film zum 40. Jubiläum der Münchener Stadtteilwochen mit prominenten Gästen. |
![]() |
Manaslu Trek |
|
Der Weg ist das Ziel - das gilt besonders bei der Umrundung des achthöchsten Berges der Welt. Das Roadmovie führt durch eine der wildesten Regionen in Nepal. Dort boomt das Trekking-Business. |
![]() |
Kunstrausch |
|
Zuerst kommen die Künstler - dann steigen die Mieten. Die kreative Avantgarde gilt als Vorbote der Gentrifizierung. Ein filmischer Streifzug durch die Künstlerszene eines Münchner Stadtviertels. |
]]]][[[
1-10 von 55 | nächste Seite >> |